Naturstücke * Farbenspiele — Aquarelle von Harry Blume (1924-1992)


Der Maler und Grafiker Harry Blume, der von 1960 bis 1992 an der HGB Leipzig lehrte, ließ sich immer wieder aufs Neue von den Farbenspielen der Natur inspirieren. Besonders frei hat er in seinen Aquarellen experimentiert, die bisher kaum bekannt sind. Die Mecklenburger Landschaft bot für ihn ebenso reiche Anregungen wie die Stadt mit ihren Cafés und Straßenszenen. Die Ausstellung zeigt vor allem farbintensive Stillleben und atmosphärische Landschaften.

Die Ausstellung ist Teil der Kooperation zwischen dem Verein Künstlerische Vor- und Nachlässe (KVNL) und dem Grün-Alternativen Zentrum e.V. (GAZ).
  • Vernissage,