DẤU VẾT :: TRACES :: SPUREN — Eine Outdoor-Ausstellung im Innenhof des Grassimuseums
Im Rahmen des Zukunftsprogramms REINVENTING GRASSI.SKD wandelt sich
das GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig Schritt für Schritt zu einem
Netzwerkmuseum. Dazu lädt es verschiedenste Partner:innen ein und lässt sie zu
Wort kommen. Ab dem 03. Mai 2022 stellt das Museum dem kollektiv
WEGWOHIN für ein Ausstellungsprojekt Raum im Grassi-Innenhof zur
Verfügung. Die audio-digitale Kunstintervention beschäftigt sich mit der
Geschichte vietnamesischer Vertragsarbeiter:innen der DDR und deren
Nachkommen.
Mittels Augmented Reality wird diese durch interaktive Clips auf 11 knallroten
Fahrrädern spannend, neu, brutal und humorvoll erzählt. Die Kunstinstallation
ermöglicht auf diese Weise eine gemeinsame Kommunikation zwischen den
Protagonist:innen und den Besucher:innen. Das Projekt war zunächst als
ungewöhnliche Fahrradtour konzipiert und ist nun als kompakte Open-Air-
Installation bis zum Jahresende im Museum zu erleben.
Der Rundgang ist individuell auf Deutsch, Vietnamesisch und Englisch während
der Öffnungszeiten im Innenhof des Grassimuseums kostenfrei zu erleben.
Für das komplette Ausstellungserlebnis benötigen Sie ein mobiles Endgerät mit
Internetzugang.
REINVENTING GRASSI.SKD wird gefördert im Rahmen der Initiative für ethnologische Sammlungen der Kulturstiftung des Bundes.